Aktuelle
Ausgabe
Die aktuelle Ausgabe fotoforum 3/2025
Die aktuelle Ausgabe ab jetzt erhältlich!

Das sind unsere Themen:
- Portfolio: Helmut Newton Stiftung - Polaroids
- Bildergalerie: Novum Aspectum
- Praxis: Alexander Otto - Den Sonnenstern fotografieren
- Praxis: Willi Rolfes - Entfesseltes Blitzen
- Praxis: Lightroom Classic - Update im Praxistest
- Praxis: Claudia Warneke - Hochzeitsfotografie Teil 3
- Praxis: WennHeldenReisen - Fotografie auf Kunstreise
- Praxistest: OM System OM-3
- fotoforum Award: LANDSCHAFTEN - Die Sieger
- uvm.
Jetzt portofrei im Shop
Polaroids
Klick. Sirrr. Rrritsch! – Wer einmal mit einer Polaroid SX-70 fotografiert hat, wird ihre Melodie kaum vergessen. Auch der Geruch der Entwicklungsemulsion vieler Polaroid-Filmtypen hängt uns noch heute in der Nase. In Berlin feiert noch bis zum 27. Juli 2025 eine Ausstellung in der Helmut Newton Stiftung die Faszination, die seit den 1960er-Jahren von der Sofortbildfotografie ausgeht.


Novum Aspectum
Fotos bestimmen das Bild der Gemeinde Clerf im Großherzogtum Luxemburg: In bepflanzten Gärten, an Häuserwänden, in Mauerportalen und entlang der schmalen Gassen verwandeln fotografische Installationen den Ort in eine Galerie unter freiem Himmel. Bis 7. September 2025 gibt es hier die Arbeiten sieben internationaler zeitgenössischer Fotografinnen und Fotografen zu entdecken.
Den Sonnenstern fotografieren
Er ist das i-Tüpfelchen in einem gelungenen Landschaftsbild und zieht unweigerlich die Blicke an: Der Sonnenstern macht sich gut in zahlreichen Motiven. Alexander Otto erklärt uns, wie er die Sonne bändigt und wie der Sonnenstern funktioniert.


Entfesseltes Blitzen
Das Blitzen ist so eine Sache, und viele Fotografen machen – besonders wenn es um Motive in der Natur geht – einen großen Bogen darum. Der Naturfotograf Willi Rolfes wollte es allerdings wissen und führte zwei Blitze von Profoto samt Zubehör ein ganzes Jahr lang aus. Lesen Sie hier, was ihm die Blitze ermöglichten – und was nicht.
Hochzeitsfotografie
Im dritten Teil unserer Serie berichtet die professionelle Hochzeitsfotografin Claudia Warneke, wie sie nach der eigentlichen Hochzeit ihre zahlreichen Bilder sichert, bearbeitet und übergibt – und wie KI ihr dabei einen Zeitvorteil verschafft.


Lightroom Classic
Lightroom ist eines der leistungsstärksten Workflow- Programme für Fotografen. Mit dem Klassiker lassen sich fotografische Aufgaben schnell, präzise und kreativ erledigen. Peter Hoffmann hat die neue Version 14.2 unter die Lupe genommen.
Fotografie auf Kunstreise
Vor zehn Jahren haben sich Carmen Kubitz, Martin Timm und Jürgen Wassmuth mit ihrem Fotokunstprojekt WennHeldenReisen auf den Weg gemacht, um Fotografinnen und Fotografen auf ihrem Weg zu einem künstlerischen Ausdruck zu begleiten – Zeit für einen Zwischenstopp und ein paar Fragen.


OM System OM-3
Es gab schon einmal eine analoge OM-3 von Olympus. Mit der hat die neue OM-3 allerdings nicht mehr viel gemeinsam. fotoforum-Redakteur Christian Beck nahm sie mit ins Gefängnis.
fotoforum Award LANDSCHAFTEN
Insgesamt 2.273 Bilder von 172 Fotografinnen und 422 Fotografen bewertete die Jury in der dritten Runde des fotoforum Awards 2025. Die Fotos zum Thema LANDSCHAFTEN verteilen sich auf die vier Kategorien Berge (633 Bilder von 404 Teilnehmenden), Blühende Landschaften (305 Bilder von 262 Teilnehmenden), Am See (768 Bilder von 466 Teilnehmenden) sowie Form und Farbe (567 Bilder von 379 Teilnehmenden).
