Black Friday
„Der Blick auf den Zellengang“
Diesen "herrlichen" Blick hatte ich von meiner Zelle im Arresthotel in Ribe. Das alte Stadtgefängnis wurde zum Hotel umgebaut und ich war zwei Nächte lang freiwilliger Insasse!
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Alberto
13.04.2018Coole Idee, so ein Arrest Hotel und dann noch First Class.
Da bekommt man ein Luxus Knast Gefühl. Ein gelungener Beitrag zum BF.
VG herbert
PeSaBi
13.04.2018Ja, die Gitter und Türen sehen durchaus mehr nach Knast als nach Hotel aus ... trotzdem macht es einen guten Eindruck ... und solange DU den Schlüssel in Händen hälst, bzw. er innen steckt kann da nix schief gehen ;))
HG - Petra
Big Joe
13.04.2018DU mutiger, freiwillig im *Knast* zu logieren :))
Konnte nur von Werner stammen, die Idee :))
Klasse mein lieber Freund !!
Ich war oft im Knast, aber nur als Betreuer, doch es
war manchmal auch sehr deprimierend.
Oftmals werden die Täter zu Opfern gemacht, & die
Opfer beachtet man gar nicht mehr !
Wie im Leben oft überall :(((
Dir mein Lieber noch ein schönes WE. grüß mir die Göhrde :)
LG Joe
Prinzessin 2
13.04.2018eine tolle Idee..wirkt richtig freundlich so hell und lichtdurchflutet ...da kommt kein beklemmendes Gefühl auf trotz der Gitterstäbe....!
glg Ulrike
Holzinger Bruno
13.04.2018Bei Wasser und Brot lieber Werner? :-))) Ich glaube jeder Knast ist schon ein kleines Hotel mit guter Verpflegung und Arbeit gibt es auch :-i Ist alles vorhanden bis auf die Freiheit! (:-[ ) schön hergerichtet,gutes Bild!
Schönes Wochenende,Bruno
Frankenwerner
13.04.2018@Big Joe:
Während meines Studiums waren wir mal in JVA in Wolfenbüttel und wollten dort eine Band auf sie Füße stellen. In der Tat war das eine reichlich bedrückende Erfahrung. Alles, was Du geschrieben hast, ist auch meine Sicht der Dinge, lieber Joe. Kennst Du das Gefängniscafe in Barmstedt? Das ist ist ein Stück die A 23 längs Richtung Heide. Lohnt sich.
Das weiß Wiki: "Bei dem 'Schlossgefängnis' handelt es sich um einen rechtwinkligen Backsteinbau aus dem Jahre 1836, welcher mit einem kleinen Dachreiter mit Glockenstuhl verziert ist. Das Haus beherbergte nicht nur den jeweiligen Amtsdiener des Gerichtes, sondern konnte auch als Gefängnis genutzt werden. Von dieser Verwendung zeugen noch heute zwei kleine erhaltene Zellen im Inneren, die 1927 das letzte Mal mit einem Insassen belegt waren. Da das Schlossgefängnis sowohl ein Café beinhaltet als auch verschiedene Ausstellungen präsentiert, ist es für Besucher geöffnet und zugänglich".
helmb
13.04.2018Sauber in SW ausgearbeitet (das Kippen hätte man allerdings noch etwas korrigieren können). Wirkt auf mich trotz der hellen freundlichen Bearbeitung, im Gegensatz zu Ulrike, schon etwas beklemmend, aber das passt ja zum Motiv.
Gruß Helmut
Frankenwerner
13.04.2018@Bruno: Ganz so spartanisch war's dann doch nicht. Da ich der einzige zahlende Knacki war, gab's mein Frühstück in der Bäckerei nebenan. Das war sehr reichlich und nicht gefängnishaft. Die Hotelbesitzerin erzählte, daß die Gefängniswände voller Inschriften waren: Dauer der Haftstrafe, UND der Wunsch nach Bier und Frauen oder umgekehrt!!
HG, Werner
Big Joe
13.04.2018Werner, ne das Gefängniscafé in Barmstedt, ist mir noch nicht
untergekommen. Falls ich mal wieder nach Heide an die
Nordsee rausche, schaue ichs mir an :)
Interessant was ihr in der JVA Wolfenbüttel machen wolltet,
oftmals geht viel dabei in die Hose, hab auch so manche
Erfahrung machen müssen, bis ich es glaubte :(
Schau noch mal unter mein Bild, lieber Werner, hab Dir
was dort gelassen :)
HG Joe :)
Cor.Lin
14.04.2018Okay, eine originelle Hotelidee - und Heizung hat man nachträglich auch für die zahlenden Gäste eingebaut. Ich hoffe, Du konntest trotz Einschluss noch genügend Sightseeing machen...
LG
Corinna
Frankenwerner
14.04.2018@Corinna: Solange der freiwillge Knacki den Schlüssel hat...LG, Werner